- 
Deutschland
 
Zumindest auf Unterlassung kann derjenige jedoch verklagt werden, hat der BGH nun entschieden, nicht jedoch auf Schadensersatz. Das Urteil verpflichtet alle Anschlussinhaber, dass ihr WLAN-Anschluss durch „angemessene Sicherungsmaßnahmen vor der Gefahr geschützt ist, von unberechtigten Dritten zur Begehung von Urheberrechtsverletzungen missbraucht zu werden“.
- 
HongKong
 
Der „Staat“ HongKong betreibt ein eigenes offenes Wlan mit 2000 hotspots in 350 Regierungsgebäuden, Sport und Erholungszentren sowie drei öffentlichen Parks .
Ein faszinierender Kulturunterschied über den sich jeder selber Gedanken machen kann
						Kommentare deaktiviert für Ein kurzer Vergleich zwischem freiem offenen  WLAN in Deutschland  und in Hongkong  |  Add Comment
					
				